Für die einen ist am 11.11. Karnevalsauftakt, die anderen feiern Sankt Martin. Zu diesem lud die Kirchengemeinde Mechtshausen-Bilderlahe am Sonnabend zunächst in die Kirche St- Nikolai nach Mechtshausen ein. Doch die Besucher*innen erwarteten weitere Programmpunkte.
Im Gotteshaus hielt Pfarrer Thorsten Wünsche die Andacht. Bestandteil dieser war unter anderem ein kleiner Film, der die Geschichte vom Sankt Martin kindgerecht erzählte. Zudem versammelten sich am Altar die Kinder mit ihren Lampions, denn ein gemeinsamer Laternenumzug durch Mechtshausen stand ebenso auf dem Programm.
Optimale Bedingungen allerdings, um zusammen mit der Laterne durchs Dorf zu laufen, begleitet und gesichert von den Mechtshäuser Feuerwehrleuten, sehen anders aus – es regnete ohne Ende. Doch die „Martinsfans“ trotzten den Bedingungen und zogen los – in Matschhosen, Gummistiefeln, mit Regenschirmen und „regensicher-eingetüteten Laternen“. So besuchten sie die ältesten Einwohnerinnen und Einwohner, sangen ihnen ein Lied und überreichten die traditionellen Martinswecken.
Und dann freuten sich die großen und kleinen Umzugsteilnehmenden auf den geselligen Part in der Pfarrscheune. Warmer Kakao für die Kinder und heißer Glühwein für die Erwachsenen waren genau richtig nach dem Regen und den kühlen Temperaturen. Zudem gab es zur Stärkung für alle Hot Dogs und natürlich bekam auch jeder und jede noch einen Martinswecken zum Teilen mit nach Hause.